| 
                        Umfeld
                        
                        
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Entspanntes, weitgehend störungsfreies Umfeld herstellen
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Störfaktoren eliminieren: Telefon, Radio, Lärm, Fernseher ausmachen
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Ablenkungen vermeiden, Selbstdisziplin trainieren
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | körperlich fit sein oder werden
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | externe Aufgaben erledigen, Konflikte lösen, Frieden finden
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | externen Aufgaben Zeitpunkte zuordnen, terminieren, nicht aufschieben
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Sich fragen: Was stört mich in dieser Umgebung? Das ändern!
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Bequemer Arbeitsplatz, gutes Licht, genügend Raum?
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                     | 
                        Selbstüberlistung
                        
                        
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Nichts erzwingen, aber konstant weiterarbeiten
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Man muß nicht mit der Einleitung anfangen, es geht auch mit der Literaturliste
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Arbeitsbeginn mit eher technischen Aspekten wie Orthographie, Formate, etc.
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | sich zu Beginn sagen: ich arbeite jetzt nur eine Viertelstunde
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | sich selbst festlegen und Ergebnisse Dritten ankündigen
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Bei Schreibhemmungen: Erst Arbeit am Inhaltsverzeichnis, Struktur, Gedanken kommen dann von selber
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Strukturen immer weiter verfeinern und kommentieren
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                     | 
                        Systematik
                        
                        
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Feste Routine entwickeln, konstante Arbeitszeiten
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Nicht aufschieben und am Semester-ende titanisch arbeiten
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | permanent ein bisschen was schreiben, ameisenhaft
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | eigene Rituale entwickeln
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | nicht zu früh mit der Korrektur beginnen, erst schreiben, Volumen schaffen
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Zeitplan bewußt einsetzen und Binnengliederung herstellen, Stationen machen
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Geistesblitze werden wahrscheinlicher durch
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Permanente und konsequente Beschäftigung mit dem Thema
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Diskussion mit anderen über das Thema
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Üben von Referaten und Vorträgen daheim ohne Publikum, Selbstgespräche
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Möglichst geringes Verzetteln, Beschäftigung mit wenigen anderen Dingen
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Bewußtes Musikhören und Mitsingen für kurze(!) Zeit in Arbeitspausen
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Malen und Zeichnen in Arbeitspausen (z.B. graphische Darstellung des Themas mehr oder weniger in Abstraktion)
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Graphische Umsetzung des Themas in Übersichtskarten (Mindmap)
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Auswendiglernen von Zitaten und markanten Formulierungen der Literatur
                     
                     
                   |