| 
                        
                      | Unternehmen Sie eine allgemeine Beschreibung des Ihnen vorliegenden Materials.
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Nennen Sie Einheiten, Größenverhältnisse und Vergleichsmöglichkeiten.
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Welche Forschungsleistung oder Innovation steht mit der Untersuchungsmethode in engem Zusammenhang?
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Verfügen Sie über den Text dieser Arbeit?
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | In welcher Beziehung steht das Material zu Ihrem eigenen Vorhaben?
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Nennen Sie den korrekten und kompletten wissenschaftlichen Namen des Materials sowie eine Kurzform, mit der Sie arbeiten werden, sollte der eigentliche Name zu lang sein.
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Welche begrifflichen Schwierigkeiten könnten durch die Verwendung einer Kurzform entstehen?
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Benötigen Sie eine weitere Binnendifferenzierung des Begriffs oder ist der bestehende Begriff ausreichend?
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Ordnen Sie Ihr Material in übergeordnete Kategorien, die sich nicht überschneiden.
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Wie heißen diese Kategorien und was beschreiben sie?
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Wenn es noch keinen etablierten Namen für diese Kategorien gibt: Welchen Namen schlagen Sie vor?
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | In welcher Beziehung stehen diese Kategorien zueinander? Denken Sie dabei an: Zeit, Raum, Struktur, Ziel und Herkunft, sowie Bedeutung in der Literatur.
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Nennen Sie verschiedene Arten von Beziehungen und erstellen Sie eine Matrix aus Kategorien und Beziehungen.
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Suchen Sie in der Forschungsliteratur nach alternativen Anordnungen und vergleichen Sie diese mit Ihrem eigenen Modell
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Nennen Sie Stärken und Schwächen.
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Rekapitulieren Sie kurz, wie das Material zustandegekommen ist.
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Wo bestehen Probleme bei der Messung oder Datengewinnung? Wodurch sind diese Probleme wiederum entstanden?
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Was wird üblicherweise unternommen, um die Daten gegen Verfälschung zu sichern?
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Beschreiben Sie Ihre Methode der Datenverwaltung und Gewinnung.
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Welche Geräte oder Arbeitsschritte waren notwendig?
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Auf welche Schwierigkeiten sind Sie bei der Gewinnung der Daten gestoßen?
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Auf welche Schwierigkeiten sind Sie bei der Verwaltung der Daten gestoßen?
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Auf welche Schwierigkeiten sind Sie bei der Auswertung der Daten gestoßen?
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Betrachten Sie die einzelnen Untergruppen des Materials. Was fällt Ihnen auf?
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Bringen Sie diese Untergruppen in eine neue Reihenfolge und betrachten Sie sie erneut.
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Bestehen Verbindungen, die über die von Ihnen gezogenen Grenzen hinweggehen? Beschreiben Sie diese Verbindungen gegebenenfalls kurz.
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Nennen Sie Konstanten und Variablen, die von Bedeutung sind.
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Welchen Regeln folgen die Konstanten? Nennen Sie einen Titel aus der Forschungsliteratur.
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Welchen Regeln folgen die Variablen? Nennen Sie einen Titel aus der Forschungsliteratur.
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Wenn in dem vorhandenen Material eine zeitliche Komponente vorhanden ist, so stellen Sie die Entwicklung dar und diskutieren Sie den Verlauf nach Brüchen und Kontinuitäten.
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Wenn in dem Material räumliche Aspekte auftreten, so diskutieren Sie Verteilungen und Verdichtungen in Verbindung mit unabhängigen oder konstanten Punkten.
                     
                     
                   |