| 
                        
                      | Welche fünf Autoren halten Sie für Ihr Thema für maßgeblich? Begründen Sie Ihre Ansicht.
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Versuchen Sie das Verhältnis dieser Autoren zueinander darzustellen: Parameter können sein: Aktualität, Nationalität, Interpretationsrichtung.
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Welchen dieser Beiträge halten Sie ganz intuitiv für sympathisch?
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Welchen Beitrag lehnen Sie ab?
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Begründen Sie Ihre Haltung
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Suchen Sie nun Argumente, die Ihren Lieblingsautor kritisieren und den von Ihnen abgelehnten Autor unterstützen.
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Versuchen Sie nun diese Bewertung in wenigen Sätzen kurz zu erklären. Zu welchen Ergebnissen sind Sie gekommen?
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Suchen Sie nach Überschneidungen in den Literaturangaben der von Ihnen genannten fünf Autoren: Kennen Sie diese Titel, auf die von allen verwiesen wurde?
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Ordnen Sie Ihre Literatur chronologisch nach Erscheinungsdatum an. Was fällt Ihnen hinsichtlich der Titel auf? Gibt es eine begriffliche Entwicklung?
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Was wissen Sie über Biographie und Persönlichkeit der von Ihnen zitierten Personen?
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Legen Sie für Ihre wichtigsten Autoren eine Kurzvita an, die nicht länger sein muß als ein Satz. z.B. "XY (* 1944) ist Professor für Z in Tübingen."
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Sind die Autoren biographsich miteinander verbunden? (K. Doktorvater von L.)
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Bestehen Überschneidungen und Berührungspunkte?
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Wann sind die meisten Beiträge zu Ihrem Thema erschienen?
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Untersuchen Sie die Inhaltsverzeichnisse der zentralen Autoren. Was fällt Ihnen auf? gibt es auch hier Überschneidungen? Welche sind dies?
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Versuchen Sie die Schwerpunkte der verschiedenen Darstellungen pro Autor in einem einfachen Satz zu erklären.
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Wie bewerten Sie diese Schwerpunkte hinsichtlich Ihrer eigenen Arbeit?
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Wie gehen die einzelnen Autoren methodisch vor? Auf welche Quellen beziehen sie sich? auf welche nicht?
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Was folgt aus dieser Bewertung der Literatur für Ihre Arbeit? Gibt es einen Bereich, zu dem Sie noch keine Literatur haben?
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Ordnen Sie jedem Kapitel Ihres vorläufigen Inhaltsverzeichnisses Literatur zu und bewerten Sie die Verteilung.
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Wo ergeben sich Verdichtungen und wo befinden sich Lücken?
                     
                     
                   |