In
den 1950er Jahren an deutschen Hochschulen etablierte Sitte der »Akklamation. In früheren
Zeiten wurde mit Spazierstöcken auf den Boden geklopft oder mit
den Füßen gescharrt, um Zustimmung oder Ablehnung zu
signalisieren. Das ~ entstammt eventuell der Freimaurerei oder, und
damit älter, dem mittelalterlichen Zunftwesen.