Start         News         Kontakt           Impressum   tag tag tag tag
Anmelden

Wörterbuch
FAQ
Feedback
Informationen

Ratgeber
Manuskripte
Prüfungen
Referate
Rhetorik
Schreibhemmungen
  Powered by:
  ITTH GmbH & Co. KG

 
 
Die Anwendung der Theorie der Zentralen Orte in der Raumplanung der Bundesrepublik Deutschland (mit Fallbeispiel Berlin-Brandenburg)

Untertitel
StichworteZentrale Orte, Christaller, RO, BROP,MKRO,Territorialplanung
HochschuleHU Berlin
Fach Geographie
KurzbeschreibungDiese Arbeit umfaßt zum einen die Darlegung der Theorie der Zentralen Orte nach Walther Christaller (1933),zum anderen kurzgefasst die Entwicklung der RO und Raumplanung (auch BRD/DDR)und stellt die Anwendung der Zentrale-Orte-Theorie im bundesdeutschen Raumordnungskonzept mit einigen Beispielen dar.
Upload2000-02-29 23:21:00.0
Dokumente Anwzorp.doc

Copyright © ITTH GmbH & Co. KG, Impressum

Alternative Angebote:
Checklisten

Hochschulen

Lexikon

Archo
Rezensionen

Publikationen
Textarchiv
Register
Erweiterte Suche